testo 312-4 Differenzdruckmessgerät: - Dichtheitsprüfung und Belastungsprüfung an Gasleitungen - Gebrauchsfähigkeitsprüfung mit Luft nach Druckabfall an Gasleitungen - Druckprüfung an Trinkwasserleitungen und Abwasserleitungen mit Luft - Automatische Messwertaufnahme über mehrere Stunden Mit dem elektronischen Differenzdruckmessgerät testo 312-4 können Sie alle notwendigen Prüfungen an Gasheizungen sowie Wasser- und Gasleitungen vornehmen. Voreingestellte Messabläufe z.B. für Belastungs- und Dichtheitsprüfungen sowie Gebrauchsfähigkeitsprüfung an Gasleitungen unterstützen Sie ideal bei Ihrer Arbeit. Produktbeschreibung Verschiedene Richtlinien beschreiben die Püfungen, die vor der Inbetriebnahme von Wasser- und Gasleitungen gemacht werden. Das Differenzdruckmessgerät testo 312-4 bietet Messabläufe zu Belastungs- und Dichtheitsprüfungen sowie Gebrauchsfähigkeitsprüfung an Gasleitungen mit Luft. Zusätzlich ermöglicht es auch die Überprüfung von Gasruhe- und Gasfließdruck und die Einstellung des Düsendrucks an Gasbrennern oder -thermen. Diese Messungen sind mit dem Differenzdruckmessgerät testo 312-4 möglich - Dichtheitsprüfung und Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach Druckabfall an Gasleitungen nach DVGW-TRGI 2008 - Belastungsprüfung an Gasleitungen nach DVGW-TRGI 2008 mit Hilfe unserer Hochdrucksonde (optional bestellbar) - Druckprüfung an Trinkwasserleitungen mit Wasser und unter zu Hilfenahme der optionalen Hochdrucksonde nach DIN 1988 (TRWI) sowie mit Luft nach ZVSHK Merkblatt - Druckprüfung an Abwasserleitungen mit Hilfe unserer Hochdrucksonde (optional bestellbar) - Überprüfung des Gasdruckreglers durch Aufzeichnung der Messwerte über einen definierten Zeitraum (max. 25.000 Messwerte) - Überprüfung des Gasanschluss- und Gasfliessdrucks sowie Einstellung des Düsendrucks an Gasbrennern und -thermen Praktische Features des Differenzdruckmessgeräts Für eine effiziente Durchführung der Druckmessung bietet das Druckmessgerät testo 312-4 hohen Bedienkomfort – z.B. durch voreingestellte Messabläufe oder die übersichtliche Messwertanzeige auf dem großen Display. Mit dem zusätzlich bestellbaren testo-Schnelldrucker können Sie Messdaten-Ausdrucke direkt vor Ort anfertigen. Zur Datenübertragung und -auswertung steht Ihnen optional die PC-Software easyheat zur Verfügung. Ferner lassen sich an das Differenzdruckmessgerät zusätzlich erhältliche Fühler für diverse Messaufgaben anschließen (z.B. Hochdrucksonde oder Thermoelement-Fühler zur Temperaturmessung). Lieferumfang Differenzdruckmessgerät testo 312-4 inklusive Batterie und Kalibrier-Protokoll.