Baumängel oder falsches Lüften ?
Für Menschen und hydroskopische Materialien lässt sich ein Bereich optimaler relativer Feuchte definieren.
Der Datenlogger testo 176H1, in Kombination mit dem stekcbaren Feuchte/Temperaturfühler und dem Wand-Oberflächenfühler,
überwacht alle relevanten Werte um Schimmel zu vermeiden.
- Lufttemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Oberflächentemperatur der Wand
In der Langzeitkontrolle wird der Zustand der Luft kontinuierlich auf Einhaltung der optimalen Feuchte überprüft, womit z. B. festgestellt werden kann, ob Schimmel in der Wohnung aufgrund mangelnen Lüftens oder eines Bauschadens entsteht.
Mit diesem SET geben Sei dem Schimmel keine Chance!
- Datenlogger testo 176H1 4-Kanal Temperatur-Feuchtelogger inkl. Wandhalterung, Schloss, Batterien, Kalibrierprotokoll
- steckbarem Feuchte-Temperaturfühler 0572 2151 12 mm Durchmesser ca. 100 mm lang 0..100 % r.F., - 30 + 50 °C einsetzbar
- steckbarem Wand-Oberflächentemperaturfühler f. Messbereich: - 50..+ 80 °C , Kabellänge 1,5 m kurze Ansprechzeit 20s
- ideal für den NAchweis von Schäden in der Bausubstanz
- USB-Verbindungskabelzur Verbindung des Datenloggers 176H1 mit dem PC, Mini-USB auf USB
Die Software erhalten Sie kostenlos im registierungspflichtigen Download !
Herstellerinformationen:
Die Testo AG ist ein weltweit führender Hersteller von Messgeräten. Seit über 60 Jahren steht Testo für innovative Technologien und höchste Präzision, insbesondere in den Bereichen Temperatur- und Umweltmesstechnik
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller: Testo SE & Co. KGaA, Celsiustr. 2, 79822 Titisee-Neustadt, Deutschland, info(at)testo.com