Temperarturfühler zur U - Wert Bestimmung
Dreifach Sensorik zur Ermittlung der Wandtemperatur, inkl. Knetmasse zur Übertragung/Fixierung
Messbereich: - 20... 70 °C
Klasse 1
U-Wert + - 0,1 + - 2 % v.MW
Anschlußstecker NTC
Zur Bestimmung des U-Wertes ist zusätzlich ein Fühler zur Bestimmuzng der Außentemperatur
erforderlich 0613 1001 bzw. 0613 1002 ( Empfehlung oder 0602 1793. OPTION -
Bitte seperat mitbestellen
Der U-Wert (früher k-Wert) ist der wichtigste Wert bei der wärmetechnischen Beurteilung von Bauteilen. Mit dem neuen testo 635 ist dieser so leicht wie nie zuvor zu ermitteln.
Zur Berechnung des U-Wertes sind drei Temperaturwerte erforderlich: die Außentemperatur, die Oberflächentemperatur der Innenwand sowie die Raumlufttemperatur.
Mit den neuen Funkfühlern kann die Außentemperatur schnell und bequem bei geschlossenem Fenster bestimmt werden. Der Fühler wird einfach draußen positioniert und überträgt die Messwerte per Funk an das Messgerät im Raum.
Mit dem neuen, patentierten U-Wert-Fühler können die beiden anderen benötigten Temperaturen mit nur einem Fühler ermittelt werden. Zur Messung der Oberflächentemperatur werden die drei Adern des U-Wert-Fühlers mit der Knetmasse an der Innenwand befestigt. Die Lufttemperatur wird über einen Sensor am Fühlerstecker ermittelt.
Die drei benötigten Temperaturen werden durch die angeschlossenen Temperaturfühler ermittelt und an das testo 635 übertragen. Daraus berechnet das Gerät den U-Wert und zeigt diesen direkt am Display an.
Herstellerinformation:
Die Testo AG ist ein weltweit führender Hersteller von Messgeräten. Seit über 60 Jahren steht Testo für innovative Technologien und höchste Präzision, insbesondere in den Bereichen Temperatur- und Umweltmesstechnik.
Testo SE & Co. KGaA, Celsiustr. 2, 79822 Titisee-Neustadt, Deutschland, info(at)testo.de