USB-Temperaturdatenlogger EBI 300 - Einfache Temperaturüberwachung für den Transport und die Lagerung
Typ EBI 300
Messbereich -30 °C…+60 °C
Genauigkeit ±0,5 °C (-20 °C…+40 °C)
±0,8 °C für den restlichen Messbereich
Auflösung 0,1 °C
Sensor NTC
Speichergröße 40.000 Messwerte
Batterielebensdauer 2 Jahre
Messintervall 1 Min. bis 24 Std.
Maximale Startverzögerung 72 h
Gehäusematerial Polycarbonat
Display Wertanzeige, MIN / MAX
Speichermodus Start- / Stoppmessung, Endlosmessung,
Start bei Tastendruck
Alarm Unterer und oberer Grenzwert
Gewicht 35 g (mit Batterie)
Schutzklasse IP 65
Software Winlog.basic, Winlog.light und Winlog.pro
Vorteile
- Der automatisch generierte PDF-Report ermöglicht einen Zugriff auf die aufgezeichneten Daten mittels beliebiger PDF-Reader
- Die einfache Nutzung des EBI 300 minimiert Anwendungsfehler, Schulungs- sowie IT-Kosten
- Eine Manipulation gemessener Temperaturwerte ist nicht möglich, was die Datensicherheit erhöht
- Konform zu EN 12830, ATP, VO(EG) 37/2005
- Inklusive Werkskalibrierzertifikat
Start
Programmieren Sie den Logger, setzen Sie optional Grenzwerte und starten Sie den Logger mit dem „Start“-Button: Der EBI 300 kann nun die Temperaturwerte aufzeichnen. Wenn Sie den Logger der Ware entnehmen, sehen Sie auf einen Blick – durch eine rot blinkende LED – ob eine Grenzwertüberschreitung stattgefunden hat.
Verbinden
Nach der Temperaturmessung können Sie über eine USB-Schnittstelle den Logger mit jedem beliebigen PC verbinden. Nach wenigen Augenblicken wird automatisch und ohne spezielle Software eine PDF-Datei generiert.
Überprüfen
Alle wichtigen Daten des Temperaturverlaufes werden auf der PDF-Datei angezeigt. Das PDF kann anschließend gespeichert, gedruckt oder per E-Mail versendet werden, womit ein sofortiger und weltweiter Zugriff auf die Messwerte der Ware ermöglicht wird. Die Messwertdaten können zusätzlich über die ebro® Software Winlog.basic, Winlog.light oder Winlog.pro bearbeitet werden.
Lieferumfang:
- EBI 300 Datenlogger