Elektronisches Digitalanzeigegerät HYDROMETTE UNI 2
Set 4
bestehend aus:
- Anzeigegerät HYDROMETTE UNI 2 im Koffer mit:
- Elektrodenpaar M 6, je 10 Elektrodenspitzen 40 und 60 mm
- Aktiv Elektrode B 60
- Aktiv Elekrode RH-T 28 EL
- Aktiv Elekrode IR-40 EL
- 1 Dose Kontaktmasse
- Messkabel MK 8
Anzeigegerät mit LCD-Digital-Anzeige zum Anschluss der Aktiv Elektroden und mit zusätzlichem Widerstands-Meßsystem für Baustoffe ,
sowie sekundenschnelle Messung der Feuchtigkeit in abgebundenen Baustoffen durch das Widerstands Messverfahren.
Messbereich: 0 bis 80 Digits Anzeigeeinheiten (Umrechnungstabelle
Technische Daten:
Direkte Ablesung über große LCD-Digital-Anzeige, Ablesegenauigkeit 0,1 Digit.
Geräteabmessung: L 140 x B 90 x H 42/50 mm. Gewicht 230 g ohne Zubehör.
Stromversorgung: 9-V-Blockbatterie oder Ni-Cd-Akku (Sonder-Zubehör).
Die B 60 ist ein elektronischer Baufeuchteindikator zum zerstörungsfreien Messen in Baustoffen. Die Elektrode verwendet das kapazitive Hochfrequenz-Messverfahren.
Die vielseitig einsetzbare Kugelsonde dient zum Aufspüren von Feuchtigkeit in Baustoffen aller Art sowie zur Erkennung der Feuchtigkeitsverteilung in Wänden, Decken und Fußböden.
Hohe Tiefenwirkung bis max. 120 mm (in Abhängigkeit on der Materialdichte) und eingebautem Grenzwertschateller
von 20 bis 140 Digits und akustischem Signalgeber.
Die RF-T 28 EL ist eine Elektrode für sekundenschnelle Klimamessungen (Luftfeuchte- und Lufttemperaturmessung).
Die hohe Ansprechgeschwindigkeit des Sensors ermöglicht das Aufspüren von undichten Stellen (z.B. Türspalte oder undichte Fenster), da bereits geringe Luftströmungen die Messwertanzeige beeinflussen.
Für besonders präzise Messungen sollte die Elektrode 10 - 15 Minuten dem Umgebungsklima ausgesetzt werden, damit eventuelle Temperaturunterschiede zwischen Sensor und umgebenden Klima ausgeglichen werden können.
Messbereich: 0 bis 100 % r.F., - 10 bis + 70 °C
Die IR 40 EL ist ein Infrarot-Fühler, mit dem berührungslose Messungen von Oberflächentemperaturen durchgeführt werden können.
Die Elektrode eignet sich ideal zum Aufspüren von Wärmebrücken in Gebäuden, zur Ermittlung der Taupunkttemperatur, zur Messung stromführender, sich bewegender oder vibrierender Teile sowie zur Lageermittlung von Heizrohren/-schlagen.
Da die IR 40 EL auf Infrarot-Basis arbeitet, können Teile mit niedriger Wärmekapazität (z.B. Holz, Glas, Dämmstoffe usw.) sehr gut gemessen werden.
Messbereich: - 20 bis 199,9 °C
Das Einsteck-Elektrodenpaar M 6 kann für widerstands-basierteBaufeuchte-Messung in harten abgebunden Baustoffen (z.B. Kalksandstein, Zementestrich oder Beton) oder in weichen Baustoffen (wie Mörtelfugen, Putz oder Trockenbauplatten) verwendet werden.
Außerdem dienen die Elektrodenköpfe der M 6 als Basissystem für verschiedene andere Elektrodenpaare (siehe unten).
Bei der Messung von harten Baustoffen sollte vorgebohrt und Kontaktmasse verwendet werden, um die Leitfähigkeit zwischen Messgut und Elektrodenspitzen zu verbessern.
Die Elektroden sind immer paarweise zu verwenden und optimalerweise im Abstand von ca. 8 - 10 cm zueinander in das Messgut einzubringen.
Messkabel MK 8 zur Verbindung des Elektrodenpaars M6 mit dem Grundgerät.
Kontaktmasse wird zur Messung bei harten Baustoffen (z.Bsp. Esrtich, Beton) in Verbindung mit den Elektroden M6
oder M 21 benötigt. Eine Dose enthält ca. 440g. Kontaktmasse.
Anschließbare Elektroden: ggf. bitte seperat mitbestellen - OPTION
für Baufeuchte: MB35, B50, B60,LB70, RF-T 31, RF-T 36, RH-T37, M 6, M 6-150, M 6-250,
M 6-Bi 200/300, M 20, M 20-OF 15, M 20-Bi 200/300, M 21-100,M21-250, M 25
für Luftfeuchte: RF-T 28, RF-T 31, RF-T 32, RH-T 37, RF-T 36
für Temperatur: IR 40, OT 100, OTW 90, ET 10, ET 50, TT 30/40, LT 20, FT2-FT30
für Holzfeuchte: (MH 34, Spezialelektrode nur für hohe Feuchten
Lieferumfang:
- Digitalmessgerät Uni 2
- Aktiv Elektrode B 60
- Aktiv Elektrode RH-T 28 EL
- Aktiv Elektrode IR 40 EL
- Einschlag Elektrodenpaar M 6
- Ersatzmesspitzen 40 und 60 mm
- Anschlußkabel MK 8
- Kontaktmasse
- Bereitschaftskoffer
- Batterie
Herstellerinformationen:
GANN Mess- und Regeltechnik GmbH steht seit Jahrzehnten für hochwertige Messgeärte. Als Spezialist für Feuchtigkeitsmessung bietet GANN präzise und zuverlässige Produkte für unterschiedlichste Anwendungen.
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller: GANN Mess- und Regeltechnik GmbH, Schillerstrasse 63, 70839 Gerlingen, Deutschland, info(at)gann.de