MultiWet-Finder Plus Elektronisches Materialfeuchtemessgerät zur Lokalisierung und Beurteilung von Feuchtigkeitsverteilungen und Feuchtigkeitsschäden in Wand, Boden oder Decke
Das elektronische Materialfeuchtemessgerät dient dem zerstörungsfreien Lokalisieren und Beurteilen von Feuchtigkeitsverteilungen in Wand, Boden oder Decke. Leckage-Orter können sich bei der Schadenortsbesichtigung schnell einen Überblick über Schwere und Verteilung der Schäden im Gebäude verschaffen. Nach der Feuchtigkeitsmessung am schadhaften Bereich können Anwender den Index-Wert mit dem Referenzwert vergleichen, den sie zuvor an einem nicht von Feuchtigkeitsschäden betroffenen Bereich gemessen haben. Dies erlaubt Rückschlüsse darüber, welche Bereiche des Gebäudes in welchem Ausmaß von Feuchtigkeit betroffen sind.
- Einfaches Erfassen und Beurteilen von Feuchtigkeitsverteilungen in Wand, Boden und Decke
- Schneller Überblick über Ausmaß und Schwere der Feuchtigkeitsschäden im Rahmen der Schadenortsbesichtigung
- Materialkennlinien für Zementestrich, Anhydritestrich und Beton in CM-% und Masse-%
- Effizientes Lokalisieren des Gebäudebereichs mit den erheblichsten Feuchtigkeitsschäden
- Zerstörungsfreies kapazitives Messverfahren
- Gut ablesbares Display mit Angabe von Referenz-, Maximal-und Index-Wert
TECHNISCHE DATEN
Messgröße Materialfeuchte (kapazitiv) bis max. 40 mm Eindringtiefe
Luftfeuchte Umgebungstemperatur Taupunkttemperatur Modus Index Baustoffe Referenz
Messbereich Umgebungstemperatur -10°C ... 60°C
Genauigkeit Umgebungstemperatur ± 1°C
Messbereich Luftfeuchte (relativ) 20% ... 90%
Genauigkeit (absolut) Luftfeuchte (relativ) 20% … 80% (± 3%) <20% und >80% (± 5%)
Messbereich Taupunkttemperatur -20°C … 60°
Lieferumfang: MultiWet-Finder Plus, Batterien, Box, Anleitung