Beschreibung des testo 310 II EN Einsteiger-Set
Zuverlässige Prüfung von Heizungsanlagen mit dem Abgasanalysegerät testo 310 II EN für Einsteiger.
Ihre Vorteile
- Gleichzeitige, individuelle Messung und Anzeige aller relevanten Messparameter nach DIN EN 50379-1 und -3. Display konfigurierbar über die testo Smart App.
- Einfache und intuitive Menüführung
- Digitale Dokumentation, Datentransfer und Kundendatenverwaltung über testo Smart App
- Konnektivität der testo SmartProbes testo 510i, testo 915i und testo 115i über die testo SmartApp
Kurbeschreibung des Abgas-Analysegeräts testo 310 II EN
Das neue Abgas-Analysegerät testo 310 II EN inkl. dem SmartProbe testo 510i kombiniert einfache Funktionen mit großer Messgenauigkeit und eignet sich damit perfekt für alle Basismessungen an der Heizungsanlage nach DIN EN 50379-1 und -3.
Das kompakte Abgasanalysegerät bietet Ihnen, parallel zur einfachen Bedienoberfläche, eine Menüführung mit vier integrierten Messmenüs für Abgas, Zug, CO-Umgebung und Druck. Alle Messergebnisse sind auf einem Blick im Display sichtbar und sogar konfigurierbar, dank dem hochauflösenden Grafikdisplay.
Während der Messung haben Sie die Hände bei Bedarf frei – denn das Abgasanalysegerät testo 310 II EN kann über die Magnete auf der Geräterückseite an Metallflächen, z. B. am Brenner fixiert werden.
Doch das ist nicht die einzige praktische Eigenschaft: Über die testo Smart App haben Sie die Möglichkeit ihr Gerät über die Remote-Funktion zu bedienen und zu konfigurieren.
Darüber hinaus haben Sie über die testo SmartApp die Möglichkeit das testo 510i zur Druckmessung zu verwenden.
Die robuste Bauweise für raue, schmutzige Umgebungen, die schnelle Sensor-Nullung in 30 Sekunden, der leicht auswechselbare Sondenfilter und der schnell zu entleerende Kondensatauffangbehälter machen das Abgasanalysegerät zum optimalen, weil clever durchdachten Werkzeug für Anlagenmechaniker.
Bei Bedarf können die Messergebnisse per Bluetooth®-Schnittstelle an den optional erhältlichen Testo-Schnelldrucker übertragen oder per E-Mail versendet und direkt vor Ort ausgedruckt werden.
Lieferumfang
- testo 310 II EN inkl. Akku und Kalibrier- Protokoll zur Messung von O2, CO, hPa und °C, festangeschlossene Sonde 180 mm mit Konus, Koffer, Netzteil inkl. Kabel, Silikonschlauch für Druckmessung, Ersatz-Schmutzfilter 5 St. und USB C Kabel
- testo 510i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Schlauch-Set (Ø 4 mm und 5 mm) mit Adapter, Batterien und Kalibrier-Protokoll
Technische Daten
Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)
Messbereich
-20 bis +100 °C
Genauigkeit
±1 °C
Auflösung
0,1 °C
Ansprechzeit
< 50 s
Temperatur (Umgebungstemperatur)
Temperatur - TE Typ J (Fe-CuNi)
Messbereich
0 bis +400 °C
Genauigkeit
±1 °C (0 bis +100 °C)
±1,5 % v. Mw. (> 100 °C)
Auflösung
0,1 °C
Ansprechzeit
< 50 s
Temperatur (Abgas)
O₂ in Rauchgas
Messbereich
0 bis 21 Vol. %
Genauigkeit
±0,2 Vol. %
Auflösung
0,1 Vol. %
Ansprechzeit t₉₀
30 s
Differenzdruck Zugmessung in Rauchgas - Piezoresistiv
Messbereich
-20 bis +20 hPa
Genauigkeit
±1,5 % v. Mw. (-20 bis -3 hPa und +3 ... +20 hPa)
±0,03 hPa (-3 bis -0,6 hPa und +0,6 ... +3 hPa)
±0,02 hPa (-0,6 bis +0,6 hPa)
Auflösung
0,01 hPa
Wirkungsgrad-Bestimmung, Eta (berechnet)
Messbereich
0 bis 120 %
Auflösung
0,1 %
Abgasverlust (berechnet)
Messbereich
0 bis 99,9 %
Auflösung
0,1 %
Druckmessung
Messbereich
-40 bis +40 hPa
Genauigkeit
±1 % v. Mw. (restl. Messbereich)
±0,5 hPa (0 bis 50 hPa)
Auflösung
0,1 hPa
CO in Rauchgas (ohne H₂-Kompensation)
Messbereich
0 bis 4000 ppm
Genauigkeit
±10 % v. Mw. (2001 bis 4000 ppm)
±20 ppm (0 bis 400 ppm)
±5 % v. Mw. (401 bis 2000 ppm)
Auflösung
1 ppm
Ansprechzeit t₉₀
60 s
CO in Raumluft
Messbereich
0 bis 4000 ppm
Genauigkeit
±10 % v. Mw. (2001 bis 4000 ppm)
±20 ppm (0 bis 400 ppm)
±5 % v. Mw. (401 bis 2000 ppm)
Auflösung
1 ppm
Ansprechzeit
60 s
Allgemeine technische Daten
Gewicht
ca. 660 g
Abmessungen
203 x 83 x 46 mm
Betriebstemperatur
-5 bis +45 °C
Schutzklasse
IP40
Akku-/Batteriestandzeit
> 8 h (Pumpe an, 20 °C Umgebungstemperatur)
Displayfunktionen
Grafisches 7-Zeilen Display
Stromversorgung
Akku 1500 mAh, Netzteil 5V/2A
Max. Feuchtebelastung
0 … 80 %rF
Systemvoraussetzung
erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
Sonstiges
Speichermöglichkeit über die Verbindung zur testo Smart App
Funkreichweite
60 m
Lagertemperatur
-20 bis +50 °C
nach DIN EN 50379-1, 3